VAKUTEC®-Kurzwäscher der Type WH2 kommen vornehmlich dann zum Einsatz, wenn Abluft von Verunreinigungen gereinigt werden soll, die hohe Affinität zu Wasser haben und aus Gründen des Umweltschutzes separiert werden müssen. Zu diesen Verunreinigungen gehören z.B. Salzsäuredämpfe.
Nachfolgend werden Kurzwäscher in den Baugrößen von DN180 bis DN1250 für Volumenströme von 1100 bis 68800m³/h beschrieben. VAKUTEC®-Kurzwäscher der Type WH2 für größere Volumenströme müssen gesondert ausgelegt werden.
Konstruktiv wird Tropfenabscheidereinheit des Kurzwäscher mit einem Schnellverschluß ausgerüstet. Die kontinuierlich beschickte Doppelsprühdüse befindet sich auf einer Lanze, die am Gehäuse angeflanscht ist. Dies ermöglicht eine Wartung oder Inspektion innerhalb kürzester Zeit. Die Außbaurichtung, in Luftrichtung gesehen rechts/links oder nach oben, der Tropfenabscheidereinheit wird entsprechend der örtlichen Gegebenheiten angepaßt.
Die eingesetzten Werkstoffe sind abhängig von den spezifisch auftretenden physikalischen und chemischen Belastungen. Vorzugsweise werden Kunststoffe wie PVC, PP und PVDF eingesetzt. In Sonderfällen können auch Edelstahlprofile als Tropfenabscheiderpakete zum Einsatz kommen.
Bei gleichmäßiger Anströmung ermöglicht der Kurzwäscher ohne Koagulator die 99%ige Abscheidung eines Grenztropfens mit ca. 15µ bei einem Druckverlust von ca. 300Pa. Mit Koagulator steigt die Abscheiderleistung auf einen Grenztropfen von ca. 10µ bei einem Druckverlust von ca. 450Pa
(Die gemessene Wirkungsweise des Abscheidegrads eines Grenztropfens unter Laborbedingungen mit Wasser bei 20° C)